Über Uns

Willkommen bei den Vogelfreunden Bautzen e.V.

Unser Verein hat eine lange Tradition.Er wurde im Januar 1893 gegründet. Seither besteht er fort und hat auch die bewegende deutsche Geschichte mit
2 Weltkriegen und autoritärem DDR System gut überstanden.Gerade in Letzterem kam es zu einer zu einer außergewöhnlichen Blüte. Die Mitgliederzahlen stiegen ständig, so dass der Verein kurz vor der Aufteilung in zwei Vereine stand.Das war bei über 100 Mitgliedern in der damaligen Zeit der Fall.Heute sind wir über jedes Mitglied froh, welches zu uns findet.Gerade nach 1989 sank die Mitgliederzahl durch den Strukturwandel und die vielen persönlichen und beruflichen Veränderungen.Obwohl durch die gewonnene Freiheit zumindest für kurze Zeit ungewöhnliche Möglichkeiten der Vogelzucht bestanden.
Es waren Importe zur Bestandsauffrischung und Sicherung möglich.Der Vogelmarkt öffnete sich mehr oder weniger weltweit.Die Vogelgrippe war dann eine Zäsur,aber kein Ende der Vogelzucht.

Durch den europaweiten Importstopp hingegen sind nun wieder die Züchter gefragt ,mit ihrem Können die Artenvielfalt zu erhalten. Trotzdem hinterlassen Hobbyaufgabe,Ausscheiden aus Altersgründen weiterhin Spuren in unserem Mitgliederbestand.Ein Umstand den viele Vereine kennen werden.Deshalb wollen wir an dieser Stelle alle Interessenten ermuntern sich einen Überblick über unseren Verein zu schaffen und sich einfach anzuschließen.

Wir führen jeden Monat eine Versammlung durch,in der immer ein Thema zur Vogelzucht thematisiert und besprochen wird.So kommen immer wieder neue Erkenntnisse und Erfahrungen zum Tragen die ein einzelner Züchter kaum allein sich aneignen kann.Es entsteht eine Gemeinschaft und ein “ Wir“ Gefühl welches jedes Mitglied bestärkt in seinen Zuchtbemühungen.

Unternehmungen wie Busreisen in Zoo`s und Vogelparks sind immer ein Jahreshöhepunkt im Vereinsleben.

Einmal im Jahr findet eine Vereinsausstellung statt.Sie ist sehr umfangreich und findet immer großen Anklang.

Bei den Vogelfreunden Bautzen e.V. engagieren sich Züchter mit unterschiedlichen Zuchtausrichtungen. Aras, Amazonen, Edelpapageien, Graupapageien, Kakadus, Loris, Agaporniden, Sittiche, Finken, Waldvögel, Kanarien-alles ist vertreten und findet seine Berechtigung.Diese Artenvielfalt ist Ausdruck züchterischen Könnens und eine Bereicherung unseres Vereinslebens.